Wandlung und Heilung

Inneres Kind heilen
Transformation zum göttlichen Kind


Kind mit Vater freuen sich - inneres Kind heilen

Heilung für dein inneres Kind ist mit ThetaHealing möglich.

Wir sind alle Erwachsene, die in einer Erwachsenenwelt zu leben. Aber wie viele von uns sind im eigentlichen Sinne ‚Erwachsene‘? Die Mehrheit von uns wird nur alt, aber psychologisch gesehen, ist dies nicht das Erwachsenenalter.
Wahres Erwachsenenalter hängt davon ab, anzuerkennen, zu akzeptieren, und die Verantwortung für die Liebe und Erziehung des eigenen, inneren Kindes zu übernehmen.

Bei den meisten Erwachsenen geschieht dies nie! Stattdessen lebt ihr inneres Kind ein Leben der Ablehnung, Vernachlässigung, Verwahrlosung. Sie verbringen ihr ganzes Leben damit, die Wirklichkeit durch die Augen des Kindes zu sehen, das Kind, das verwundet ist, verletzt, erschrocken, eingefroren oder wütend.

Wie glücklich ist dein inneres Kind?

Wie viele von uns können wirklich sagen, dass sie ein glückliches, neugieriges Kind in sich tragen? In den tiefsten Schmerzen versteckt sich dieses verletzte Kind. Obwohl es nicht sichtbar ist, beeinflusst es alle unsere Beziehungen und unser Verhalten. Wir möchten das Kind in uns nicht erkennen. Wir tun so, als wären wir glücklich, aber der Schmerz bleibt immer bei uns. Wir versuchen, ihn zu vermeiden oder zu ignorieren und distanzieren uns davon. Wir haben Angst vor dem Schmerz und fühlen uns unfähig damit umzugehen.

Trauma führt dazu, dass man in Schock oder Verwirrung gerät. Wenn das gleiche Trauma immer wieder passiert, wird es anerkannt und es wird eine Entscheidung getroffen, die für das Überleben wichtig ist. Trauma kann sehr bedeutend sein. Es kann als unwichtig erscheinen (aus der Sicht von Erwachsenen), wenn eine Mutter oder Betreuer nicht kommt, während das Kind hungrig ist und nach Essen weint. Das führt z. B. zu der Überzeugung: „Niemand interessiert sich für mich“.

Ode, wenn der Lehrer die Eltern anruft, um etwas zu besprechen, sollten sie das nicht vor dem Kind diskutieren. Das Kind denkt egoistisch und glaubt, dass alles nur mit ihm zu tun hat. Es denkt: 'Sie traut mir nicht.' Wenn dann etwas Ähnliches passiert, wird diese aufgestaute Energie freigesetzt und die Vergangenheit wirkt sich direkt auf die Gegenwart aus. Wir erleben das Trauma so, als wäre es gerade jetzt geschehen.

Wir wollen überleben

Die primäre Motivation eines Menschen ist, zu überleben. Die Bindung mit der Mutter ist die Ur-Verbindung bei der Geburt. Trauma geschieht spät, wenn die Mutter beschäftigt ist und Tag für Tag das Leben organisieren muss. Dann könnte sich das Baby abgelehnt oder verlassen fühlen.

Alle Kinder sind egozentrisch, weil es für ihr Überleben sorgt. Wir lernen auch sehr früh, uns unseren Eltern anzupassen. Wir versuchen, den Bedürfnissen unserer Eltern gerecht zu werden.
Diese Entscheidungen werden in der Gebärmutter oder vorgeburtlichen gemacht. Das Kind hat nun die Anforderungen seiner Eltern, die dysfunktionalen Aspekte der Familie sowie sein persönliches Trauma verarbeitet. Wie ist es möglich, dass das Kind in einem Zustand der Harmonie existiert? Der einzige Weg bei der Suche nach Harmonie besteht darin, sich selbst anzupassen.

Diese Verzerrungen sind die Abwehrmechanismen, die wir gelernt haben, um zu überleben und sie schützen uns vor Schmerz und Leiden.

Wie bin ich wieder das göttliche Kind und verwerfe alle Lügen, alle Masken und entdecke das authentische, wahre Selbst mein Wesens?

Es ist die Reise der Transformation von dem verwundeten Kind zu einem göttlichen Kind. Das ist unser Ziel.

Integration des inneren Kindes

Einige der Dinge, die ich bemerkt habe, wenn wir den Schmerz des inneren Kindes ignorieren, sind:

Co-Abhängigkeit
Probleme mit Vertrauen
Selbstkritik
Angst und Schwierigkeiten in Beziehungen
Depressionen
Ein niedriges Selbstwertgefühl
Reizbarkeit durch unterdrückte Wut
sowie ein übermäßiger Wunsch nach Anerkennung oder Aufmerksamkeit

1. Vertrauen

Damit dein verletztes inneres Kind aus seinem Versteck kommt, muss es dir vertrauen können, dass du für es da bist. Dein inneres Kind braucht einen unterstützenden Freund, der ihm hilft, seine Erfahrungen von Vernachlässigung, Missbrauch und Verstrickung zu verstehen. Das sind die ersten wichtigen Schritte, um mit dem ursprünglichen Schmerz umzugehen.

2. Verleugne nicht

Wenn du immer noch versuchst, das, was dir angetan wurde, kleiner zu reden oder zu erklären, wie deine Eltern dich behandelt haben, musst du jetzt akzeptieren, dass das wirklich weh tut. Deine Eltern waren nicht böse; sie waren einfach selbst verletzte Kinder.

3. Schock und Wut

Wenn du all das schockierend findest, ist das gut, denn Schock ist der erste Schritt zur Trauer. Es ist in Ordnung, wütend zu sein, selbst wenn dir nichts absichtlich angetan wurde. Tatsächlich musst du wütend sein, wenn du dein verletztes inneres Kind heilen möchtest. Ich meine nicht, dass du schreien und toben solltest (obwohl das vielleicht auch passieren kann). Es ist einfach okay, über eine ungerechte Situation verärgert zu sein.

4. Traurigkeit

Nach dem Ärger fühlen wir uns oft verletzt und traurig. Wenn wir gemobbt werden, müssen wir den Schmerz über diesen Verrat verarbeiten. Wir sollten auch um unsere unerfüllten Träume und Hoffnungen trauern. Außerdem müssen wir die Bedürfnisse, die in unserer Entwicklung nicht erfüllt wurden, betrauern.

5. Reue

Wenn wir um jemanden trauern, der gestorben ist, denken wir oft darüber nach, was wir anders hätten machen können. Zum Beispiel wünschen wir uns vielleicht, dass wir mehr Zeit mit der Person verbracht hätten. Aber in der Trauerarbeit müssen wir unser verletztes inneres Kind betrachten und erkennen, dass es nichts anders hätte tun können. Der Schmerz kommt von dem, was passiert ist; es geht einfach um die Trauer.

6. Einsamkeit

Die tiefsten Gefühle von Trauer sind Scham und Einsamkeit, die wie Gift wirken. Wir fühlen uns von unseren Eltern verlassen und beschämt. Wir denken, dass wir schlecht sind, als ob wir eine Art Kontamination haben. Diese Scham führt dazu, dass wir uns einsam fühlen. Unser inneres Kind glaubt, es sei fehlerhaft und versteckt sein wahres Ich hinter einem falschen Ich. Es identifiziert sich dann nur noch mit diesem falschen Ich, während das wahre Ich allein und isoliert bleibt.

Was das innere Kind braucht

Das Kind will einfache Dinge. Es will gehört werden. Es will geliebt werden. Es kennt nicht einmal die Worte, aber es möchte, dass die eigenen Rechte geschützt werden und der eigene Stolz unberührt bleibt. Man muss einfach präsent sein.

Wir müssen die Verantwortung übernehmen, ohne Schuld zu geben. Wir müssen unsere Gefühle ehren, ohne ein Opfer von ihnen zu sein.

Wir müssen unsere inneren Kinder beschützen und liebevoll behandeln, damit sie nicht unser Leben bestimmen. Halte sie vom Steuer des Lebens fern! Kinder sollten nicht das Sagen haben, sie sollten nicht die Kontrolle übernehmen.

Sie sollten nicht missbraucht oder verlassen werden. Wir haben es falsch gemacht. Wir verlassen und verletzen unser inneres Kind und sperren es an einen dunklen Ort in uns ein.

Wir sollten die liebevollen Eltern sein, die die Stimme des Kindes in uns hören.

Wir müssen lernen, mit den verwundeten Anteilen in uns zu sein, sie zu pflegen und zu lieben.

ThetaHealing hilft dir dabei, die Verletzungen deines Inneren Kindes zu heilen.

Besuche gerne die Seite zu unseren ThetaHealing Angeboten in München und zur Übersicht aller ThetaHealing Seminare, um dir einen Überblick über die Möglichkeiten mit dieser großartigen Methode zu verschaffen.

Übersicht Angebote

Beginne deine Theta Healing® Ausbildung

Nutze unsere ThetaHealing Seminare, um dich und dein wahres Potential zu entfalten